FUGS
Seit dem Schuljahr 2006/2007 gibt es am Gymnasium Salzhausen …
Ältere, leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler unterrichten als FUGS-Lehrkräfte kleine Gruppen jüngerer Schülerinnen und Schüler mit Lerndefiziten: Schüler fördern Schüler.
Mit FUGS verfolgen wir zwei Ziele:
- Die FUGS-Schülerinnen und -Schüler bekommen ihre „Lücken“ und Schwierigkeiten „relativ“ preisgünstig in den Griff.
- Leistungsstarke, ältere FUGS-Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit, ihr Können weiter zu geben, Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und dabei etwas zu verdienen.
Organisiert und eng betreut wird das FUGS-Projekt von Frau Blume, Frau Dierschke und Frau Fechner: Sie teilen die Lerngruppen ein, bilden die FUGS-Lehrkräfte fort, hospitieren im Unterricht, beraten alle Beteiligten bei Fragen und, wenn es mal holpert.
FUGS findet in der Schule statt – außerhalb des regulären Unterrichts. Die FUGS-Lehrkräfte erhalten ein Entgelt, das die Eltern der unterrichteten Schülerinnen und Schüler aufbringen.
Von FUGS können alle Beteiligten profitieren:
- Es findet eine individuelle Förderung in den Bereichen statt, in denen besondere Schwächen und gleichzeitig besondere Stärken liegen: Fördern und Fordern von lernschwachen und -starken Jugendlichen gleichermaßen beeinflusst die Lern- und Leistungskultur der Schule positiv.
- Die Förderung hat einen engen Bezug zum Fachunterricht und durch die Betreuung der Organisatorinnen Frau Blume, Frau Dierschke und Frau Fechner kann ein guter Standard gewährleistet werden.
- Die FUGS-Lehrkräfte entfalten soziale und pädagogische Kompetenzen und können dabei ihre eigene Fachkompetenz festigen und erweitern.
FUGS konkret:
- FUGS wird in den Fächern Mathematik, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch und Deutsch (Grammatik u. Rechtschreibung für die Klassen 5-7) angeboten.
- Erteilt wird FUGS von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9-13.
- Diese bewerben sich für jedes Halbjahr neu und erhalten vor Beginn ihrer Tätigkeit eine zweitägige Fortbildung mit pädagogischen und fachdidaktischen Inhalten.
- Angeboten wird FUGS für die Jahrgänge 5-9.
- Diese Schüler melden sich in enger Absprache mit Klassenlehrkraft, Fachlehrkraft und Eltern in den ersten Wochen des jeweiligen Halbjahres für FUGS in einem Fach an.
- Der Unterricht findet, wenn möglich, in klassenhomogenen sonst in jahrgangshomogenen Kleingruppen mit bis zu fünf Schülerinnen und Schülern statt. Wir versuchen nach Möglichkeit Gruppengrößen von 2-3 FUGS-Schülern zu erreichen.
- Ein Unterrichtsblock umfasst 10 Doppelstunden (mit jeweils 90 Minuten). Pro Doppelstunde ist ein Entgelt von 8,00 € bzw. 11,00 € bei Einzelunterricht zu entrichten (das entspricht 80,- € bzw. 110,- € pro Block).
Bewerbungsbogen für den Einsatz als FUGS-Lehrkraft und Anmeldebogen für FUGS-Schüler liegen auf den Lehrerfächern im Verwaltungstrakt aus oder können hier heruntergeladen werden.
Infobereich
Kontakt / Sekretariat
Telefon: 04172/90059-0
Fax: 04172/90059-29
info@gysalzhausen.de
Claudia Gerdes
claudia.gerdes@gysalzhausen.de
Inga Hesse
inga.hesse@gysalzhausen.de
Anschrift:
Gymnasium Salzhausen
Kreuzweg 33
21376 Salzhausen
Aktuelle Meldungen
Termine
- Mo, 15.03.2021, 15:30 - 16:30 UhrABI DBGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 15.03.2021, 16:30 - 17:30 UhrDB Jahrgang 12Gymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 23.03.2021, 18:30 - 20:00 UhrSchulvorstandGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 24.03.2021, 18:00 - 19:30 Uhrdigitaler Tag der offenen TürGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 13.04.20211. Konferenz der PrüfungskommissionGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 14.04.2021, 09:40 - 11:15 UhrZeugnisausgabe Jg13 BelehrungGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Do, 15.04.2021Ende 4. Semester Jg13Gymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Do, 15.04.2021Meldung zum AbiturGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 19.04.2021Abitur GEGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 20.04.2021Abitur KUGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 21.04.2021Abitur CHGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Do, 22.04.2021Abitur RE/WNGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Fr, 23.04.2021Abitur ENGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 26.04.2021Abitur BIGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 27.04.2021Abitur LAGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 28.04.2021Abitur FRGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Fr, 30.04.2021Abitur DEGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 03.05.2021Abitur POGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 04.05.2021Abitur MAGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 05.05.2021, 18:00 - 19:30 UhrSchulvorstandGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 11.05.2021Abitur PHGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 19.05.2021P5 PrüfungenGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 19.05.2021, 19:00 - 21:00 UhrSchulelternratssitzungGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Do, 20.05.2021P5 PrüfungenGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Fr, 21.05.2021P5 PrüfungenGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 01.06.2021Anmeldung Jg5Gymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 21.06.20212. Konferenz der PrüfungskommissionGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Di, 22.06.2021Notenmitteilung P1-P4Gymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Do, 24.06.2021Anträge für zusätzliche PrüfungenGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 28.06.20213. Konferenz der PrüfungskommissionGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mo, 28.06.2021Nachprüfungen P1-P4Gymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Fr, 02.07.2021Ausgabe der AbiturzeugnisseGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 21.07.2021, 09:40 - 10:25 UhrZeugnisseGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Mi, 21.07.2021, 11:00 - 12:30 UhrDienstbesprechungGymnasium SalzhausenGymnasium Salzhausen
- Weitere Veranstaltungen