© PixabayNeben der neuen Homepage ist nun auch der Anbau bis auf einige kleine Arbeiten fertiggestellt. Zu diesen gehört u.a. der Austausch der Schließzylinder in den Türen, da wir eine neue Schließanlage bekommen. Dieser soll überwiegend in der unterrichtsfreien Zeit am Nachmittag stattfinden. In Einzelfällen müssen die Arbeiten aber auch vormittags durchgeführt werden, sodass es zu kurzfristigen Störungen kommen wird. Auch im Zuge der Ausstattung aller Unterrichtsräume mit ActivPanels wird es zu Störungen bzw. zu Raumänderungen kommen. Wenn alles glatt läuft, soll mit der Installation noch vor Weihnachten begonnen werden.
Auch die Außenanlagen bekommen immer mehr Kontur. Dank des milden Wetters ist der Rasen sehr gut aufgegangen. Zudem werden die Büsche und Bäume, die in dieser Woche gepflanzt wurden, sicherlich auch gut anwachsen - Regen hatten wir ja in den letzten Tagen genug. Einer Nutzung im nächsten Frühling steht somit aus heutiger Sicht nichts entgegen.
Richtig gut läuft aus unserer Sicht auch die Umsetzung der Verordnung zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht. Natürlich gibt es sowohl in der Schülerschaft als auch unter den Lehrkräften einige wenige Personen, die aus gesundheitlichen Gründen vom Tragen der MNB befreit sind. Die restlichen Mitglieder der Schulgemeinschaft halten sich aber sehr diszipliniert an die Vorgaben. Dies hilft uns dabei, unser Ziel, so lange wie möglich am Szenario A festzuhalten, zu erreichen.
Ein Wechsel in das Szenario B erfolgt erst, wenn der Inzidenzwert über 100 liegt und eine Infektionsschutzmaßnahme des Gesundheitsamtes für unsere Schule beschlossen wurde. Hoffen wir, dass es dazu nicht kommen wird. Bisher sprechen ja glücklicherweise die rückläufigen Inzidenzwerte[1] dafür, dass wir weiterhin im Szenario A bleiben.
In diesem Zusammenhang möchten wir noch auf den aktuellen Rahmenhygieneplan verweisen, der auf unserer Homepage unter Service -> Schulmitteilungen -> Elterninformationen zu finden ist.
Trotz der rückläufigen Zahlen werden wir zunächst auf alle nicht zwingend notwendigen außerunterrichtlichen Veranstaltungen verzichten. Dazu gehören neben den vielen schönen Dingen wie Weihnachtskonzert und Plätzchenbacken auch die Fachkonferenzen. Diese werden dann hoffentlich als Präsenzveranstaltung im zweiten Schulhalbjahr stattfinden können.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.
Die Schulleitung
[1] www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen