Schulleitung
Schulleitung
Aufgabenverteilung
kursiv : kommissarisch oder vorübergehend
Herr Stüven, Oberstudiendirektor, Schulleiter, MaPhIf
→ Presse
→ Leitung der Gesamtkonferenz
→ Vorsitz im Schulvorstand
→ Pädagogische Grundsatzfragen
→ Personalangelegenheiten
→ Zusammenarbeit mit SER, SV und PR
→ Unterrichtsverteilung
→ Zeugnisse und Abschlüsse
→ Aufnahme und Abgabe von Schülerinnen und Schülern
→ Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern vor und nach den Ferien und für mehr als 2 Tage
→ Elterninformation in den Grundschulen
→ Durchsicht von Klassenarbeiten
→ Schulterminplan
→ Sicherheit
Herr Peter, Studiendirektor, Ständiger Vertreter des Schulleiters, EnRsWn
Herr Simon, Studiendirektor, Koordinator B, DeGeSp
Public Relations : Frau Schollas, Frau Rauscher
Mobilitätserziehung : Frau Plaschka
Schulstellenbesetzungen : Frau Apitzsch, Herr Rzondetzko, Herr Stüven
Bibliothek : Herr Schley
Beratungslehrerin : Frau Artelt
SV-Beratungslehrer : Herr Peter
·
kursiv : kommissarisch oder vorübergehend
Herr Stüven, Oberstudiendirektor, Schulleiter, MaPhIf
→ Außenvertretung der Schule

→ Leitung der Gesamtkonferenz
→ Vorsitz im Schulvorstand
→ Pädagogische Grundsatzfragen
→ Personalangelegenheiten
→ Zusammenarbeit mit SER, SV und PR
→ Unterrichtsverteilung
→ Zeugnisse und Abschlüsse
→ Aufnahme und Abgabe von Schülerinnen und Schülern
→ Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern vor und nach den Ferien und für mehr als 2 Tage
→ Elterninformation in den Grundschulen
→ Durchsicht von Klassenarbeiten
→ Schulterminplan
→ Sicherheit
Herr Peter, Studiendirektor, Ständiger Vertreter des Schulleiters, EnRsWn
→ ständige Vertretung des Schulleiters
→ Koordination Aufgabenfeld A
→ Kontakt zu Polizei und Staatsanwaltschaft
→ Schülerauslandsaufenthalte
→ Betreuung ausländischer Gastschülerinnen und Gastschüler
→ Klassenbücher Jg. 7, 8 und 9
→ Cafeteria
→ Schließfächer
→ Diebstähle und Unfälle
→ Schulbusse
→ Haus und Hof
→ Betreuung der Referendarinnen und Referendare
→ Koordination Aufgabenfeld A
→ Kontakt zu Polizei und Staatsanwaltschaft
→ Schülerauslandsaufenthalte
→ Betreuung ausländischer Gastschülerinnen und Gastschüler
→ Klassenbücher Jg. 7, 8 und 9
→ Cafeteria
→ Schließfächer
→ Diebstähle und Unfälle
→ Schulbusse
→ Haus und Hof
→ Betreuung der Referendarinnen und Referendare
Herr Simon, Studiendirektor, Koordinator B, DeGeSp
→ Koordination Aufgabenfeld B
→ Koordination Sport (zusammen mit Frau Asche)
→ Schule und Beruf (zusammen mit Frau Plaschka)
→ Finanzen
→ Kopierer
→ Klassenbücher Jg.10
→ Elternsprechtage
→ Elternrundschreiben
→ Klassenreisen
→ Mitarbeit beim Vertretungsplan
→ Einteilung der 5. Klassen
→ Betreuung der Ehemaligen
→ Koordination Sport (zusammen mit Frau Asche)
→ Schule und Beruf (zusammen mit Frau Plaschka)
→ Finanzen
→ Kopierer
→ Klassenbücher Jg.10
→ Elternsprechtage
→ Elternrundschreiben
→ Klassenreisen
→ Mitarbeit beim Vertretungsplan
→ Einteilung der 5. Klassen
→ Betreuung der Ehemaligen
→ Mitarbeit am Stundenplan
→ Aufsichtsplan
→ Aufsichtsplan
Frau Holzhausen, Studiendirektorin, Oberstufenkoordinatorin, EnFr
→ Oberstufenkoordination
→ Statistik
→ Kurshefte Sek I und Sek II
→ Statistik
→ Kurshefte Sek I und Sek II
Frau Koch Studiendirektorin, Koordinatorin C, MaPh
→ Koordination Aufgabenfeld C

→ Stundenplan
→ Vertretungsplan
→ Abwesenheitslisten
→ Klassenbücher Jg. 5 und 6
→ Patenschaften Klasse 5
→ Mitarbeit bei der Oberstufenorganisation
→ Vertretungsplan
→ Abwesenheitslisten
→ Klassenbücher Jg. 5 und 6
→ Patenschaften Klasse 5
→ Mitarbeit bei der Oberstufenorganisation
Public Relations : Frau Schollas, Frau Rauscher
Mobilitätserziehung : Frau Plaschka
Schulstellenbesetzungen : Frau Apitzsch, Herr Rzondetzko, Herr Stüven
Bibliothek : Herr Schley
Beratungslehrerin : Frau Artelt
SV-Beratungslehrer : Herr Peter
Personalrat : Frau Asche, Frau Albert, Frau Ahrends, Frau Menyes, Herr Schley
Gleichstellungsbeauftragte : Frau Senger (stellv.: Frau Gärtner)
Sicherheitsbeauftragter : Herr Heinke
Netzwerkadministration : Herr Liebald
Methoden : Frau Schollas, Frau Petersen, Frau Montolíu, Frau Rickhoff
Gesundheit : Frau Senger, Frau Dierschke, Frau Dräger, Frau Wein
Erste Hilfe : Frau Wein
Schulchronik/Jahrbuch: NN
Gleichstellungsbeauftragte : Frau Senger (stellv.: Frau Gärtner)
Sicherheitsbeauftragter : Herr Heinke
Netzwerkadministration : Herr Liebald
Methoden : Frau Schollas, Frau Petersen, Frau Montolíu, Frau Rickhoff
Gesundheit : Frau Senger, Frau Dierschke, Frau Dräger, Frau Wein
Erste Hilfe : Frau Wein
Schulchronik/Jahrbuch: NN
Lernmittel: Herr Rzondetzko
Arbeitsgemeinschaften : Herr Dr. Simonsmeier
Bühnensicherheit: Herr Schneider
Wettbewerbe: Frau Bischopink
Arbeitsgemeinschaften : Herr Dr. Simonsmeier
Bühnensicherheit: Herr Schneider
Wettbewerbe: Frau Bischopink
FUGS: Frau Dierschke, Frau Asche
·
Fachkonferenzen
Die Fachkonferenzen werden von folgenden Lehrkräften geleitet:
Deutsch : Herr Stahl-Streit
Englisch : Herr Fechner
Französisch : Frau Wollenberg
Latein, Spanisch, Russisch : Herr Rzondetzko
Kunst: Herr Schneider
Musik : Frau Jacobi
Erdkunde : Frau Bischopink
Geschichte : Herr Schley
Politik: Frau Plaschka
Religion/Werte und Normen : Frau Menyes
Mathematik : Herr Dr. Simonsmeier
Physik : Herr Zeuschner
Chemie : Herr Dr. Torp-Patragst
Latein, Spanisch, Russisch : Herr Rzondetzko
Kunst: Herr Schneider
Musik : Frau Jacobi
Erdkunde : Frau Bischopink
Geschichte : Herr Schley
Politik: Frau Plaschka
Religion/Werte und Normen : Frau Menyes
Mathematik : Herr Dr. Simonsmeier
Physik : Herr Zeuschner
Chemie : Herr Dr. Torp-Patragst
Biologie : Frau Dierschke
Informatik : Herr Liebald
Sport : Frau Asche
Informatik : Herr Liebald
Sport : Frau Asche