Gymnasium Salzhausen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Impressum
  • Sekretariat
  • Datenschutz
  • Gremien >>>
  • Lehrkräfte
  • Besondere Angebote
  • ------------------------
  • Unterricht >>>
  • Fächer
  • Oberstufe >>>
  • Organisatorisches >>>
  • ------------------------
  • Leitbild >>>
  • Konzepte >>>
  • Evaluation >>>
  • Schule und Beruf >>>
  • Watoto Wetu Tanzania
  • ------------------------
  • Terminplan
  • Vertretungsplan mit WebUntis
  • Vertretungen

------------------------

Aktuell sind 142 Gäste und keine Mitglieder online

Ein Nachmittag mit Kirsten Boie

Kinder- und Jugendbuchautorin liest am Freitag, 13.12.2019, um 17.00 Uhr am Gymnasium Salzhausen

„Wir Kinder aus dem Möwenweg“, „King-Kong, das Geheimschwein“ oder „Thabo – Detektiv und Gentleman“ – so heißen einige der bekanntesten Titel aus den Reihen der renommierten Kinderbuchautorin Kirsten Boie. Im kommenden Monat besteht die Möglichkeit, die Schriftstellerin hautnah zu erleben. Auf Einladung des Gymnasiums Salzhausen ist sie am Freitag, 13. Dezember, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Lesung zu Gast im Forum der Schule.  Sie wird aus ihren Werken „Ein Sommer in Sommerby“ und „Thabo“ lesen. 

Für Getränke und kleine Snacks während der Veranstaltung sorgt die Schülergenossenschaft „FairSalzen“. Die Einnahmen daraus gehen wie so häufig an unser Patenprojekt, das Waisenheim „Watoto Wetu Tanzania“ in Dar es Salaam.

Mit der Lesung soll ein Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz geleistet werden, Kinder und Jugendliche sollen auf diesem Weg für das Lesen begeistert werden. Des Weiteren schaffen die Region Afrika sowie der Nachhaltigkeitsaspekt auch eine thematisch-inhaltliche Verbindung zwischen Schule und Autorin: Kirsten Boie engagiert sich für zahlreiche soziale Projekte und beschäftigt sich in vielen Werken mit dem Thema Afrika. Den Kontinent hat sie schon häufig besucht. Den Kontakt zur Autorin hatte Jan Orthey, Geschäftsführer der Buchhandlungen „Hornbostel“ in Salzhausen und „Lünebuch“ in Lüneburg, hergestellt.

Der Eintritt beträgt 6 Euro. Karten können bereits ab sofort in den Buchhandlungen „Hornbostel“ und „Lünebuch“ sowie im Sekretariat des Gymnasiums erworben werden.                           21.11.19/Si

Details
Geschrieben von Gerdes
Kategorie: Veranstaltung
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2019
Zugriffe: 219

Einladung Weihnachtskonzert

Liebe 5. Klassen,

die Grundschulen Salzhausen/Eyendorf sowie die Oberschule und das Gymnasium Salzhausen laden euch herzlich zum vierten gemeinsamen Weihnachtskonzert der Salzhäuser Schulen ein.

Es wirken mit

- der Schulchor der GS Eyendorf (Leitung: Janina Pleß),

- der Schulchor der GS Salzhausen (Leitung: Janina Pleß),

- die Chor-AG der OBS Salzhausen (Leitung: Isabel Maack, Valérie Eis) und

- die Chor-AG des Gymnasiums Salzhausen (Leitung: Ute Jacobi).

Das Konzert findet statt am

Donnerstag, 19.12.2019 von 11.30 Uhr – 13.05 Uhr im Forum des Gymnasiums Salzhausen

Ihr seid herzlich willkommen                                         04.12.19/Ja

Details
Geschrieben von Gerdes
Kategorie: Veranstaltung
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2019
Zugriffe: 16

Hochleistungssport mit Zahlen: Lange Nacht der Mathematik 2019

Ein nächtlich erleuchtetes Schulgebäude, Tische beladen mit süßen und salzigen Snacks, 53 leere Pizzakartons - für viele Fans des international durchgeführten Internetwettbewerbs „Lange Nacht der Mathematik“ ein vertrautes Bild. Er bringt traditionell gegen Ende November die Köpfe zum Rauchen und Boardmarker an die Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit. Am 23.11. stellten sich 90 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge sieben bis zwölf ab 18:00 Uhr zum sechsten Mal in der Schulgeschichte zahlreichen kniffligen und knobligen Aufgaben. Runde um Runde lösten die 24 Teams mathematische Kreuzzahlrätsel, geometrische und stochastische Problemstellungen. Bis 06.15 Uhr dachte fast niemand an seinen Schlafsack. Bei zunehmendem Schwierigkeitsgrad schafften es die Teams der 7. Klassen und der 8./9. Klassen um 04.43 Uhr am frühen Morgen in die dritte und letzte Finalrunde. Die Teams der 8./9. teilten sich allesamt den 55. Platz. Hoffentlich ausschlafen konnten Frau Büning, Frau Dräger, Herr Gutsch, Frau Koch, Herr Olbrich, Herr Simonsmeier und Herr Stübing. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung, denn ohne diese wäre der Wettbewerb nicht durchführbar.                    Rs, 02.12.2019

Details
Geschrieben von Gerdes
Kategorie: Wettbewerb
Zuletzt aktualisiert: 03. Dezember 2019
Zugriffe: 33

Suchtprävention des 9. Jahrgangs

Am Mittwoch, den 27.11.19 in der 5. und 6. Stunde, besuchten Michael Rave und Dagmar Behrens das Gymnasium Salzhausen. Sie wurden von Maya Kirsten, Noah Trumme, Merle Schnee und Henning Bahn zum Thema „Sucht – was geht mich das an?“ vor Publikum des neunten Jahrgangs interviewt. Zuerst beantwortete der ehemals Drogenabhängige, Michael Rave, die Fragen zu den Themen „der Weg in die Sucht“, „die Sucht selbst“ und „der Weg aus der Sucht“. Durch die Erfahrungsberichte hörten alle sehr aufmerksam zu und hatten zum Schluss selbst noch einmal die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. Danach war Dagmar Behrens an der Reihe. Sie beantwortete die Fragen zu den gleichen Themen, jedoch aus der Sicht einer Expertin, da sie bei der Diakonie als Suchtberaterin tätig ist. Zum Abschluss gab es anerkennenden Applaus und als Dankeschön für beide jeweils einen Kuchen.       (28.11.19 Paula Goblitschke)

Details
Geschrieben von Gerdes
Kategorie: Veranstaltung
Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2019
Zugriffe: 70

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Informationen

  • Bildergalerie
  • Club der Pensionäre
  • Beiträge nach Kategorien
  • Archiv
  • ------------------------
  • Externe Links (keine Haftung!)
  • Wikipedia op Platt
  • Partnerschulen
  • Mensa
  • Schließfächer
  • ------------------------

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2019 Gymnasium Salzhausen